lange zeit hab‘ ich es mir schon vorgenommen, doch war ich dann immer zu unsicher um es strikt durchzuziehen. ein rein analoges fotoshooting. zu groß erschien mir das „risiko“ danach gar keine brauchbaren fotos zu haben.
doch im vergangenen dezember dachte ich mir dann, wenn ich es nicht versuche, werde ich nie erfahren, ob es geklappt hätte.
also kurz meinen „modelfundus“ durchgestöbert, laura angeschrieben, datum, ort, thema vereinbart und los gings.
für die technikinteressierten, fotografiert habe ich mit meiner
pentax 67 + 90 mm 2.8 + fuji 400h/kodak portra 400
canon ae1 + 50 mm 1.4 + kodak gold 200
entwicklung + scan durch meinfilmlab.de
vom ergebnis bin ich ziemlich begeistert, was zum einen an laura, auf die wiedermal verlass war, liegt, zum anderen an der perfekten arbeit von meinfilmlab.de!
übrigens, meine angst, nichts brauchbares dabei zu haben, war völlig unbegründet. man arbeitet analog (vor allem mit der pentax, bei der pro film nur 10 fotos platz haben) sehr viel überlegter, lässt sich mehr zeit, überhaupt erschien mir das ganze shooting wesentlich entspannter. auch beeindruckt war ich von der ausbeute an „richtig fokussierten“ fotos. bei 20 pentaxfotos, saß der fokus bei 20 fotos dort, wo ich ihn haben wollte, ein traum!
Richtig schöne Bilder! Besonders das S/W gefällt mir sehr! 🙂
LG Julian
Gefällt mirGefällt mir